„Komm, wir laden zum Vorlesen ein!“

„Wir können doch unsere Familien mal zum Vorlesen einladen!“
Mit dieser Idee fing alles in der Klasse 2c an.

Der diesjährige Vorlesetag sollte anders werden, und die Kinder fingen an, Ideen und Wünsche im Klassenrat zu äußern: Tee, Knabbergebäck, eine Lesung, ein Café!

Ein Lesecafé! Wir laden unsere Familien zu einem Lesecafé ein.

Um 10:00 Uhr öffneten wir die Tür der Eulenklasse und durften viele Mamas, Papas, Omas, Tanten und ein Geschwisterkind begrüßen. Zu Beginn gab es Wasser, Tee und weihnachtliches Gebäck. Die Zuhörer suchten sich einen schönen Platz. Dann wurde es immer stiller und Frau Lange begrüßte die Cafébesucher.

Aylin eröffnete mutig die Vorleserunde mit ihrem Geschichtenausschnitt. Es folgten viele weitere Vorleserinnen und Vorleser und alle wurden mit einem Applaus verabschiedet. Selbst das Vorlesen mit dem Mikrofon klappte perfekt, obwohl wir keine Zeit zum Üben hatten.

Emily und M-Ward beendeten das Lesecafé mit der „Heule Eule“.

„Am Anfang hatte ich Angst, aber am Ende war ich stolz auf mich!“ (Zitat einer Schülerin)

Vielen Dank an die mutigen Vorleserinnen und Vorleser und natürlich auch vielen Dank an unser großartiges Publikum! Und für das nächste Jahr haben wir auch schon eine Idee…

Related Posts

Der Frühling kommt

„Der Frühling kommt!“ war das Motto des heutigen VSC-Treffens. In der Begrüßungsrunde haben die Kinder über den Frühling gesprochen. Was...

Ausflug in die Kirche

Heute war die Klasse 4c in der evangelischen Michaelskirche.Die Kirche war das letzte Gotteshaus, welches die Klasse im Rahmen ihrer...

Archiv