Zu Besuch bei den „Hornissen“

In der letzten Woche war die Klasse 4b  zu Besuch bei vier Hornissen in der Mainzer Universität. Aber nicht, weil wir das Thema gerade im Biologie- Unterricht durchgenommen haben, sondern weil wir auf folgende Fragen eine Antwort bekommen wollten:

  • Was ist denn dieses runde glänzende Blasinstrument?
  • Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Blechblasinstrument mit dem weichen Klang?
  • Woher kommt eigentlich das Horn, eines der ältesten Orchesterinstrumente?
  • Wie klingen vier Hörner auf der Jagd?
  • Und welches ist der lustigste Klang, den man dem Instrument entlocken kann?

Auf diese Fragen konnte wir keine bessere Antworten bekommen als von den ´Hornissen` selbst.

Das Hornensemble des Collegium musicum präsentierte uns Fakten und Klänge rund um das runde Horn in launig-lustigen Musikbeispielen. Und der Musikprofessor Felix Koch hat uns alles erklärt.

Zum Schluss packte  ein Musiker noch seine Baumarkt-Tüte aus und zeigte uns, wie man aus einem Gartenschlauch und einem Riesentrichter ein Horn ganz leicht selber bauen kann.

hornist

Letzte Beiträge

Ausflug in die Moschee

Am 19.01.2023 machte die Klasse 4c einen Ausflug in die Kostheimer Moschee. Im Eingangsbereich mussten alle ihre Schuhe ausziehen. Manche...

Neues Jahr – neues Glück!

Endlich ist wieder Montag und Zeit für den Vor-Schüler-Club! Auch unser Biber ist gut in das Jahr gestartet und begleitet...

Archiv